-
Station Display
Das «Station Display» enthält den gesamten Fahrplan des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz an. Es stellt in Echtzeit die Abfahrtszeiten der nächsten Verbindungen an allen...3 Datensätze Station Display ansehen -
BLS Mobil - die App für Tickets, Abos und mehr
Die BLS integriert die Daten von opentransportdata.swiss sowie die API «OJP 2.0» in ihrer mobilen Anwendung, der «BLS Mobil App».Der OJP 2.0-Service wird als Routing-Backend-...1 Datensatz BLS Mobil - die App für Tickets, Abos und mehr ansehen -
opentransportdata.swiss - Showcases Repository
Dieses Repository enthält Tools und Applikationen, die für den Import, die Analyse und die Visualisierung von opentransportdata.swiss-Datensätzen erstellt wurden: Apps -...13 Datensätze opentransportdata.swiss - Showcases Repository ansehen -
isochrone.ch
Isochrone.ch ist ein webbasiertes Tool, das ÖV-Daten als isochrone Karten visualisiert – Karten, die zeigen, wie weit man von einem bestimmten Punkt innert einer bestimmten Zeit...1 Datensatz isochrone.ch ansehen -
ovunta
ovunta verbindet touristische Ziele, Skigebiete und Touren wie etwa Wanderrouten mit einer beliebigen Haltestelle in der Schweiz. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters zeigt...1 Datensatz ovunta ansehen -
Multimodal Accessibility Tool for First- and Last-Mile Connectivity
Dieses Open-Source-Tool analysiert die Zugänglichkeit zum öffentlichen Verkehr in der Schweiz mit Fokus auf die erste und letzte Meile. Basierend auf Open Data kombiniert es...5 Datensätze Multimodal Accessibility Tool for First- and Last-Mile Connectivity ansehen -
TRAVIC
TRAVIC ist ein Tracker, der eine Bewegungsvisualisierung von Verkehrsdaten bietet, die von Verkehrsunternehmen und -betreibern aus der ganzen Welt veröffentlicht werden. Die...2 Datensätze TRAVIC ansehen -
Automatisierte Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton LU
Die Lösung automatisiert die bislang manuelle, fehleranfällige Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton Luzern, indem sie offene GTFS-Fahrplandaten nutzt, um Abfahrtszahlen...1 Datensatz Automatisierte Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton LU ansehen -
ÖV-Güteklassen
Anzeige der ÖV-Güteklassen auf map.geo.admin.ch. English Display of public transport quality classes on map.geo.admin.ch. Français Affichage des classes de qualité des...Keine Datensätze ÖV-Güteklassen ansehen -
Verkehrsverhalten der Bevölkerung
Mit den Fahrplan-Daten wurde ein Routingtool entwickelt, welches in Telefoninterviews von mehr als 50’000 Personen in den Jahren 2010, 2015 und 2021 benutzt wurde. Das...Keine Datensätze Verkehrsverhalten der Bevölkerung ansehen -
Unplanned Events and Delays in Public Transport
Dies ist ein Dashboard zur Visualisierung von ungeplanten Ereignissen und tatsächlichen Verspätungen im öffentlichen Verkehr der Schweiz. Es nutzt SIRI SX- und Actual Data-...3 Datensätze Unplanned Events and Delays in Public Transport ansehen -
Ticket to Escape
Das klassische Brettspiel Scotland Yard wurde neu interpretiert – als interaktives Fluchtspiel auf dem realen SBB-Streckennetz. Über eine eigens entwickelte Web-App planen...1 Datensatz Ticket to Escape ansehen -
Global transit map «Transitland»
Transitland ist eine OpenData Plattform, die auf GTFS, GTFS Realtime, GBFS und anderen offenen Datenfeeds von mehr als 2.500 Transitbetreibern in mehr als 55 Ländern basiert....1 Datensatz Global transit map «Transitland» ansehen -
Abfahrtsanzeigen für den öffentlichen Verkehr auf map.geo.admin.ch
Auf dem Kartenviewer des Bundes map.geo.admin.ch können Sie sich für jede Haltestelle des öffentlichen Verkehrs die aktuellen Abfahrtsanzeigen anzeigen lassen English On the...6 Datensätze Abfahrtsanzeigen für den öffentlichen Verkehr auf map.geo.admin.ch ansehen -
SBB Network Analysis
Dieser Showcase zeigt die Erstellung von vier Netzwerkdatensätzen auf Basis der Zugverkehrsdaten vom 5. März 2025. In allen vier Netzwerken werden die Bahnhöfe als Knoten...3 Datensätze SBB Network Analysis ansehen -
Rome2rio
Rome2Rio, der Weltmarktführer für Reise- und Routenplanung, hilft seinen jährlich über 600 Millionen Besuchern, die kostengünstigsten, schnellsten und bequemsten Wege zu finden,...1 Datensatz Rome2rio ansehen -
Tempusfugit
Es ermöglicht Ihnen, die Fahrtzeit zu allen Haltestellen in der Schweiz von den wichtigsten Städten aus anzuzeigen (isochrone Karte). Schnell und einfach zu handhaben soll die...1 Datensatz Tempusfugit ansehen -
Swiss Railways Network
Dies ist das ursprüngliche SwissTrains-Projekt, das den aktuellen Zustand des Schweizer Eisenbahnnetzes animiert und auf einer Karte anzeigt. English This is the...2 Datensätze Swiss Railways Network ansehen -
Swiss Transit App
Die Swiss Transit App ist der perfekte Reisebegleiter für Reisen in der Schweiz. Sie enthält alle Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und mehr als 1 Million Verbindungen:...2 Datensätze Swiss Transit App ansehen -
MBC
MBC nutzt den OJP als Journey Planner. Das Routing-Backend-System «Open Journey Planner» wird zur Berechnung von Routen mit dem öffentlichen Verkehr (öV), Fusswegen und weiteren...2 Datensätze MBC ansehen