-
Naviqore
Naviqore ist ein Open-Source Routingdienst, der den RAPTOR-Algorithmus für effiziente Fahrplanabfragen direkt auf GTFS-Daten (z.B. von opentransportdata.swiss) anwendet. Die...2 Datensätze Naviqore ansehen -
opentransportdata.swiss - Showcases Repository
Dieses Repository enthält Tools und Applikationen, die für den Import, die Analyse und die Visualisierung von opentransportdata.swiss-Datensätzen erstellt wurden: Apps -...13 Datensätze opentransportdata.swiss - Showcases Repository ansehen -
isochrone.ch
Isochrone.ch ist ein webbasiertes Tool, das ÖV-Daten als isochrone Karten visualisiert – Karten, die zeigen, wie weit man von einem bestimmten Punkt innert einer bestimmten Zeit...1 Datensatz isochrone.ch ansehen -
ovunta
ovunta verbindet touristische Ziele, Skigebiete und Touren wie etwa Wanderrouten mit einer beliebigen Haltestelle in der Schweiz. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters zeigt...1 Datensatz ovunta ansehen -
TRAVIC
TRAVIC ist ein Tracker, der eine Bewegungsvisualisierung von Verkehrsdaten bietet, die von Verkehrsunternehmen und -betreibern aus der ganzen Welt veröffentlicht werden. Die...2 Datensätze TRAVIC ansehen -
Automatisierte Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton LU
Die Lösung automatisiert die bislang manuelle, fehleranfällige Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton Luzern, indem sie offene GTFS-Fahrplandaten nutzt, um Abfahrtszahlen...1 Datensatz Automatisierte Berechnung der ÖV-Gemeindebeiträge im Kanton LU ansehen