-
Beta: Preisauskunft über OJPFare für den öV Schweiz
Wir stellen eine erste Preisauskunft für den öV Schweiz mittels OJP fare service zur Verfügung. Der aktuelle Zugang ist experimentell und basiert auf Integrationsdaten. Der...
-
SIRI Estimated Timetable
Echtzeitdaten des öV Schweiz im SIRI-Format.
-
SIRI Planned Timetable
Der tagesaktuelle Betriebsfahrplan als SIRI .
-
GTFS Realtime
GTFS Realtime (GTFS-RT) ist eine Erweiterung zu GTFS Static (GTFS). Es wird der Feed "Trip Updates" für die Transportunternehmen angeboten, die Echtzeitdaten einliefern....
-
Formationsdaten
Daten zu den Formationen eines Verkehrsmittels. Bereitgestellt auf drei Arten: Fahrzeugbasiert, Haltestellenbasiert, oder beides. Die Endpunkte...
-
Testdatensätze Realisierungsvorgaben HRDF 2.0.6 und 2.0.7
Das ist ein Testdatensatz für die Änderungen mit 2.0.6 / 2.0.7
-
Abfahrts-/Ankunftsanzeiger (departure/arrival display) (Deprecated)
Die API des Abfahrts-, bzw. Ankunftsanzeigers bietet die Möglichkeit für eine Haltestelle die Abfahrten, bzw. Ankünfte für einen Zeitpunkt abzufragen. Dort wo es Echtzeit gibt,...
-
Generalabonnement und Halbtax
Der Datensatz umfasst die Generalabonnemente (GA) und Halbtaxabonnemente (HTA), welche Ende Jahr gültig im Umlauf waren, aufgeteilt auf die Postleitzahlen gemäss Wohnadressen...
-
Anzahl Einsteigende und Aussteigende
Anzahl Einsteigende und Aussteigende an den Bahnhöfen und Haltestellen.
-
Anzahl Verbundsabo je PLZ
Der Datensatz umfasst die verkauften Jahresabo eines Verbundes, welche Ende Jahr gültig im Umlauf waren, aufgeteilt auf die Postleitzahl des Rechnungsempfängers. In den...
-
Fahrplanentwurf ab 2021 (HRDF) Format 5.4
Dieser Fahrplan ist noch in Planung, also ein Fahrplanentwurf. Die Daten können sich bis zur definitiven Publikation noch ändern. Dieser Datensatz ist im aktuellen...
-
Fahrplan 2020 (HRDF) Format 5.2
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen.
-
Fahrplan 2019 (HRDF)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS...
-
Fahrplan 2020 (HRDF) Format 5.4
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen.
-
(Beta) Open Sales and Distribution Model (OSDM) Offline File
Subset der Tarife im öV Schweiz im OSDM-Format Wichtig: Die vorhandenen Daten stellen keine hinreichende Bedingung für den Ticket-Verkauf durch Dritte dar.
-
Halte an Haltestellen
Für eine Fahrplanperiode wird aufgezeigt, wie oft ein bestimmtes Verkehrsmittel einer Linie eine Haltestelle anfährt. Mehr Details zu Halte an Haltestellen in den...
-
Fahrplan 2022 (GTFS2020)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des...
-
Fahrplan 2020 (GTFS2020)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des...
-
Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten
Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei...
-
Fahrplan 2016 (GTFS)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des...